Logo Verband



Bildung

"Escape the waste"-Schulstunde jetzt buchen!

Junge Leute
In Niederösterreich landen täglich 166 t essbare Lebensmittel im Rest- und Biomüll. Das entspricht einem durchschnittlichen Geldwert von € 300,- pro Haushalt und Jahr. Um schon die Jugendlichen für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen zu sensibilisieren, entwickelten die NÖ Umweltverbände und das Land NÖ die Schulstunde "Escape the waste".

Auf lockere und verspielte Art bringt das Schauspieler*innen-Duo den Schüler*innen die Themen Lebensmittelverschwendung und Klimaschutz durch bewussten und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln nah. Die beiden Charaktere sind selbst Schüler*innen und vermitteln den Eindruck, ein langweiliger Vortrag stünde bevor. Von Langeweile aber keine Spur. Von Anfang an ist die Spannung zwischen Valentina und Fabian spürbar. Sie zanken und streiten um die Themen herum, bis sich der "Master of Keys" einschaltet und ihnen in Escape-Room Manier Aufgaben stellt. weiter

AnTONNIa & Freunde - Rätsel um den Mistmacher

Die digitale Umweltchallenge für echte Held:innen
weiter

Abfallberater - und ihre Tools für workshops

Zwei Abfallberaterinnen
Mehr als 30 Abfallberaterinnen und Abfallberater sind in Niederösterreich für Sie da.
Diese unterstützen Sie tatkräftig bei Fragen zu Abfallvermeindung, -trennung und -entsorgung sowie Recycling - und bieten zahlreiche Angebote für Bildungseinrichtungen.
weiter

Unterrichtsmaterialien Let’sFIXit

Kind repariert Auto
Für PädagogInnen haben wir wieder etwas ganz Spannendes: LetsFixIt hat einige spannende Unterrichtsmaterialien für Schüler von 10-14 Jahren zum Thema: Reparatur zusammengestellt!
Gut aufbereitet findet man Tipps für die Aufarbeitung verschiedenster Themen wie Ressourcen, Reparatur, Klimaschutz, Konsum usw. mit Praxisbezug!
Unterrichtsmaterialien Let’sFIXit

Interaktive Zusammenfassung der NÖ Abfallwirtschaft

Schriftzug Einfach Weg
Wie man Abfälle sinnvoll vermeidet und richtig trennt, lernt man nicht von selbst und auch nicht in einer einzigen Schulstunde.
weiter

Ökologischer Schuleinkauf - 30 Jahre Umweltzeichen

Kevin mit Schultasche
Seit 30 Jahren ist das Umweltzeichen eine verlässliche Orientierungshilfe im Umweltbereich. Insgesamt gibt es bereits 1.100 Lizenznehmer aus den verschiedensten Branchen, die die dynamische Entwicklung und hohe Akzeptanz des Öko-Siegels unterstreichen. weiter

Broschüren, Arbeitsblätter und interaktive Materialien

Die NÖ Umweltverbände bieten zahlreiche (Print-)Materialen für KindergartenPädagog*innen, Lehrer*innen und Eltern. Von Mach mit Büchern, über Malvorlagen und Filme, können Sie sich hier ein Bild über unser Angebot machen. Die Materialien können heruntergeladen werden oder über den Verband bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Mail an: office@gvhollabrunn.at weiter

Schultaschenliste

Nicht jede Schultasche passt zum Schüler. Hier können Sie sich eine Liste über verschiedene Schultaschen herunterladen. Alle diese Taschen sind geprüft und entsprechen der Norm.

Qualitativ bessere Taschen sollten auch eine längere Haltbarkeit haben!

pdfDIN Schultaschenliste (110 KB)

Praktisches für die Schule


Einkaufsführer für die Schule

"Was gehört in die Schultasche"
Einkaufsliste für die umweltfreundliche Schultasche

Die Clever Schultasche
Eine Broschüre, in der Tipps zur "Umweltfreundlichen Schultasche" enthalten sind

Radiergummi

Füllfeder

von der Schere bis zum Lineal

Schultipps zum Schuleinkauf 1. Teil

Schultipps zum Schuleinkauf 2. Teil