Logo Verband



Problemstoffe

Richtige Problemstoffe Entsorgung


Diverse Verackungen von Problemstoffen

Gefährlich Abfälle stellen für unsere Umwelt eine Gefährdung dar. Viele Substanzen sind giftig und ätzend.

Deshalb gehören diese Stoffe separat entsorgt und bei der Problemstoffsammlung entsorgt.

Folgende Stoffe stellen eine Gefährdung dar:
  • Altmedikamente ohne Schachteln
  • Injektionsspritzen und Nadeln aus Privathaushalten werden nur in durchstichfester Verpackung angenommen
  • Altspeiseöle und -fette bis zehn Liter
  • Altmineralöle, wie Motor-, Getriebeöle, Schmierfette, sowie alle mit diesen Stoffen verunreingte Gebinde bis fünf Liter, Putzlappen, Filter
  • Säuren, Laugen
  • Fotochemikalien, wie Entwickler-, Fixier- und Stoppbäder (unvermischt) bis fünf Liter
  • Fleckputz- und Reinigungsmittel, Spraydosen (auch leere)
  • Farben, Lacke, Verdünnungs-, Reinigungs- und Holzschutzmittel, Chemiekästen, Kleber, Emailfarben, Unkrautvertilgungsmittel, Düngemittel sowie alle mit diesen Stoffen verunreingte Gebinde
  • Fieberthermometer, Quecksilberschalter
  • unbekannte, nicht identifizierbare Stoffe (bitte mit Verpackung)

    Detaillierte Informationen lest Ihr im Blog unserer Trennsetterin

    Zusammenfassung in unserer Online Zeitung



  • pdfBroschüre hier zum Herunterladen (4.472 KB)