Skip to main content

Anmeldung zur Sperrmüllsammlung

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind erforderlich

Was ist Sperrmüll?

Sperrmüll ist Restmüll, der aufgrund seiner Größe nicht in die Restmülltonne passt. Zum Sperrmüll zählen unter anderem Polstermöbel, Bodenbeläge, Materialien aus Kunststoff: Badewannen, Blumenkästen, Dachrinnen, Jalousien, Kunststofftüren, Gartenmöbel, Kinderspielzeuge wie Rutschautos, Kinderrutschen/Sandkisten; Schlauchboot, Schi etc.

Nicht mitgenommen werden:

  • wiederverwertbares Altholz (Möbel, Spanplatten, Türen, etc.)

  • Elektroaltgeräte

  • Alteisen

Bitte zum WSZ bringen!

Anmeldung zur Sperrmüllsammlung:

  • telefonisch: +43 2952 53 73 von Mo-Fr 8-12 Uhr

  • oder über das Online-Formular:

Nächster Abfuhrtermin Restmüll *

Kontaktdaten

Abholadresse

Den Sperrmüll so bereitstellen, dass dieser am Abholtag ab 06.00 Uhr vom Entsorgungspersonal ohne zusätzlichen Aufwand geladen werden kann und keine Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrs stattfindet. Der Sperrmüll muss an der Grundstücksgrenze bereitgelegt/gestellt werden. Privatgrundstücke werden vom Abfuhrunternehmen nicht befahren.

Die Abholung von Sperrmüll ist pro Liegenschaft nur einmal im Jahr möglich.

Hinweis:
Elektroaltgeräte wie Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Waschmaschinen, E-Herde, sonstige Elektrokleingeräte, Alteisen sowie Altholz, Problemstoffe werden bei der Sperrmüllabholung nicht mitgenommen - diese müssen direkt im Wertstoffzentrum abgegeben werden.

Bitte alle mit * gekennzeichneten Angaben eintragen! Die angegebenen Daten werden in Erfüllung Ihres Auftrages zur Teilnahme an der Sperrmüll-Sammlung von uns gespeichert!

Anmeldeschluss:
jeweils eine Woche vor der nächsten Restmüll-Abfuhr

MoDieMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011