Gelber Sack und Gelbe Tonne in NÖ können bald mehr: denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen, außer Glas und Papier, über den Gelben Sack entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf.
Ein Blick auf die Entsorgungslandkarte in Niederösterreich zeigt, dass die Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen bisher sehr unterschiedlich organisiert ist.
Grundlage bilden neue rechtliche Rahmenbedingungen
Im Rahmen des europäischen Kreislaufwirtschaftspaketes wurden neue Vorgaben für das Recycling von Verpackungskunststoffen geschaffen, wonach diese bis 2025 zu 50% zu recyceln sind. Für ganz Österreich bedeutet das, dass zukünftig 240.000 Tonnen Kunststoffe getrennt gesammelt werden müssen - derzeit sind es etwa 170.000 Tonnen.
Was kommt ab 01.01.2023 ins "Gelbe"?
Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne. Das sind z.B.
• Kunststoffverpackungen Hohlkörper (z. B. PET-Flaschen, Shampooflaschen)
• Verpackungen aus Kunststoff (z. B. Joghurtbecher, Wurst- und Käseverpackung)
• Verpackungen aus Metall und Aluminium (z. B. Getränke- und Konservendosen, Kronkorken)
• Verpackungen aus Materialverbund (z. B. Getränkekartons, Chipsverpackungen)
• Verpackungen aus Styropor (z. B. bei Elektronik-Geräten)
Folgendes nehmen wir trotzdem weiterhin in den Abfallsammelzentren
große Folien
Styroporverpackungen
Getränkeverbundkarton, als Tetrapak bekannt
PET Flaschen
Joghurtbecher
Kanister
Details finden Sie unter der Rubrik Entsorgung