Die Sperrmüllmenge wird langsam weniger, da man viele Stoffgruppen einer Verwertung zuführen kann:
Sperrmüll
Sperrmüll ist jener Müll, der wegen seiner äußeren Beschaffenheit (Größe und Masse) nicht durch einen Restmüllbehälter erfaßt werden und auch als Altstoff oder Problemstoff entsorgt werden kann.
Außer in Mailberg , kann Sperrmüll in Haushaltsmengen im Sammelzentrum abgegeben werden. Zusätzlich kann jeder Haushalt einmal im Jahr (max 4m³) den Sperrmüll , gegen Voranmeldung, von der Grundstücksgrenze abholen lassen.
In Mailberg gibt es 2 mal im Jahr eine mobile Sperrmüllabholung. Seit 1.1.2018 könnte man den Sperrmüll auch in die VerbandsASZ (Dürnleis, Hollabrunn, Ravelsbach, Ziersdorf) bringen.
Rest- und Sperrmüll werden seit 1.1.2004 in Hollabrunn umgeladen und anschließend in Presscontainern nach Dürnrohr in die Verbrennungsanlage transportiert.
Detaillierte Informationen können Sie im Blog unserer
Trennsetterin nachlesen